DER WELTENSCHRANK
Als ich klein war, räumte ich meine Schränke und Kommoden aus, um darin kleine Welten aufzubauen. Ich bedeckte den Untergrund mit Sand und Erde, verteilte Steine und Moos, ließ Tannenwälder wachsen, baute Häuser aus Stöckchen, auf die es im Winter dicke Wattebauschen schneite. Während mein Zimmer stets unordentlich war, hütete ich meine kleinen Welten wie einen Schatz. Ich denke, jedes Kind sollte eine Welt im Schrank haben.


Das bin ich
Ich lebe mit meinem Mann, zwei Kindern und einem Dackel in Düsseldorf. Davor waren wir einige Jahre in München, zwischendurch in Berlin und Paris, und ich habe Produktdesign studiert. Die Geschichten und Bilder kamen irgendwie von alleine in mein Leben getapst wie nackte Kinderfüße in der Nacht. Ich male eigentlich ununterbrochen und als die Kinder anfingen mitzumalen und so frei und poetisch Geschichten vorsichhinzuerzählen, dachte ich mir, dass Kinderbücher
gerade genau das Richtige sind.
Unser Atelier
Jedes Buch ist neu - die Gestaltung entwickelt sich mit der Geschichte und ich möchte, dass sowohl große als auch kleine Betrachter:innen die Atmosphäre und die Gefühle in der Geschichte spüren können. Da ich höchsten Respekt vor dem kindlichen Einfühlungsvermögen habe, stelle ich einen hohen Anspruch an meine Illustrationen und liebe den künstlerischen Beitrag meiner Kinder, der die zwinkernde Sonne in meine Bilder bringt. Wir malen oft draußen - im Wald oder im Hühnerstall. Und am liebsten in Schweden. Dabei verwenden und erfinden wir alle möglichen Techniken und ich mag sowohl die unvorhersehbaren Verläufe von Aquarellen als auch die grafische Klarheit digitaler Details. Jedes Buch ist eine Wundertüte und ich weiß selber nicht, was in der nächsten sein wird.



